Kohlenhydrate Quinoa
Quinoa ist eine krautige Pflanze, die bis zu 1,50 m hoch werden kann. Sie zählt zu den Fuchsschwanzgewächsen und die ca. 2 mm großen Samen oder Nüsse sind für viele Länder in Südamerika ein bedeutendes Grundnahrungsmittel. Quinoa ist ein Pseudogetreide und glutenfrei. Es hat einen hohen Eiweißgehalt mit allen essentiellen Aminosäuren, auch ist Quinoa reich an Eisen und Magnesium. Der Samen ist ein guter und vor allem ein sehr vollwertiger Ersatz für Getreide und auch für Reis. Mit Quinoa kann angeblich der Hunger auf der ganzen Welt bekämpft werden, da die Pflanze auch bei extremen Klimaverhältnissen gedeiht. Bei den Inkas war Quinoa übrigens ein beliebtes Heilmittel bei Halsentzündungen.
Inhaltsverzeichnnis
Wie sind die Nährwerte von Quinoa?
Bei einer gesunden Ernährung oder bei einer speziellen Diät, spielen nicht nur die Kohlenhydrate Quinoa eine wichtige Rolle, sondern auch die anderen Nährwerte.
In 100 g rohen Quinoa sind folgende Werte enthalten:
Kalorien | |
---|---|
Kalorien | 369 |
Kohlenhydrate | 62,4 g |
Eiweiß | 12,2 g |
Fett | 5,9 g |
Mineralstoffe | 1,4 g |
Ballaststoffe | 6,9 g |
Allerdings variieren diese Werte, wenn Quinoa gekocht wird. In diesem Fall enthält Quinoa in gekochter Form nur 104 Kalorien, 3,49 g Eiweiß und vergleichsweise nur 16,7 g Kohlenhydrate. Diese Werte sind sehr wichtig, da vor allem bei den Kohlenhydraten Quinoa ein deutlicher Unterschied im rohen und im gekochten Zustand vorhanden ist.
Beliebte Rezepte mit Quinoa
Quinoa Auflauf mit Curry
Zutaten:
- 1 Tasse Quinoa, 2 Tassen Kokosmilch
- Blumenkohl, 1 Schalotte
- 1 Lauchzwiebel, 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Kokosnussöl, 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz, 1 EL Currypulver
Zubereitung:
Das Kokosnussöl wird zusammen mit den Gewürzen in einer Pfanne geschmolzen und der zerteilte Blumenkohl darin kurz gewälzt, damit er Farbe annimmt. Anschließend im vorgeheiztem Ofen ca. 30 Minuten backen lassen, damit er schön gar wird. Das Gemüse klein schneiden und glasig andünsten und den Quinoa hinzufügen. Anschließend mit den restlichen Zutaten vermischen und alles zusammen ca. 15 Minuten lang kochen lassen.
Veganer Quinoa Salat
Zutaten:
- 1 Tasse Quinoa, 1 Gurke
- 3 Tomaten, 1 Schalotte
- 1 Paprikaschote, 5 grüne Oliven
- 2 Tassen Wasser, 3 EL Pflanzenöl
- 2 TL Balsamico Essig
- Salz, Pfeffer und Dijon Senf
Zubereitung:
Den Quinoa ca. 15 Minuten lang im Wasser kochen und in der Zwischenzeit das Gemüse in kleine Stücke schneiden. Anschließend den abgekühlten Quinoa mit den restlichen Zutaten mischen und nach eigenem Geschmack würzen.
Couscous mit Quinoa
Zutaten:
- 1 Tasse Quinoa, 1 Tasse Wasser
- ½ Tasse Hühnerbrühe
- ½ Tasse getrocknete und gehackte Tomaten
- 1 Tasse Kidneybohnen, 150 g Fetakäse
- 1 EL Zitronensaft, 1 EL Weißweinessig
- Salz, Pfeffer und Oregano
Zubereitung:
Den Quinoa in der Brühe und dem Wasser kochen und den Knoblauch hinzufügen. Bei geschossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Pseudogetreide die Flüssigkeit aufgesogen hat. Anschließend abkühlen lassen und mit den anderen Zutaten vermischen.
Couscous hat im Vergleich zu Quinoa mehr Kohlenhydrate, wer also auf Low Carb achtet, kann Couscous durchaus mit dem Pseudogetreide kochen.
Vorteile von Quinoa
Quinoa hat schon alleine in Hinsicht auf die Nährwerte einen großen Vorteil gegenüber anderen Getreidesorten. Was die Kohlenhydrate Quinoa angeht, so halten sich diese noch im Rahmen, da 100 g gekocht gerade etwas mehr als 16 KH liefern. Ansonsten geht es bei der Speisezubereitung natürlich nicht nur um die Kohlenhydrate Quinoa, sondern selbstverständlich auch noch um die Werte der zusätzlichen Lebensmittel.
Desweiteren ist zu beachten, dass Quinoa wirklich sehr sättigend ist. Der geringe glykämische Index beugt Heißhungerattacken vor, was bei Reis oder bei Couscous beispielsweise nicht der Fall ist. Die Kohlenhydrate Quinoa sind deshalb überhaupt nicht so wichtig, da dieser Samen durch seine anderen Nährwerte und Vorteile überzeugt.